Taping

Taping kann bei
unterschiedlichen Beschwerden oder Verletzungen unterstützend angewendet
werden. Je nachdem ob man eine Struktur komplett schützen möchte oder Bewegung
und Muskelaktivität weiter zulassen will gibt es unterschiedliche Möglichkeiten
des Tapings.
Sporttaping: Taping mit
dem konventionellen, weißen Tape, das nicht elastisch ist.
Die Bewegungsmöglichkeiten
des Gelenks werden eingeschränkt, um Verletzungen zu verhindern oder um schon
vorhandene Beschwerden zu behandeln, indem man das Gelenk für eine gewisse Zeit
in bestimmten Bewegungsmöglichkeiten ruhigstellt.
Kinesiotaping: Taping mit elastischem, buntem Tape.
Bei diesem Taping wird die
behandelte Struktur unterstützt und stabilisiert, ohne die Beweglichkeit
einzuschränken. Dies führt zu einer besseren Wahrnehmung von Beweglichkeit und
Belastbarkeit und außerdem wird die Haut bei jeder Bewegung sanft massiert, so
dass Lymph- und Blutfluss angeregt werden.